Unter den Autoren, deren Bücher verbrannt wurden, waren auch nicht-deutsche Autoren wie der Amerikaner Jack London, dabei war er bereits lange vor Erstarken des Nationalsozialismus gestorben. Weiterlesen
Archiv des Autors: admin
Bücherverbrennung in Freiburg
Nun also doch – eine Bücherverbrennung in Freiburg, auch wenn immer noch nicht ganz klar ist, wann und wie viele. Eine fand laut Bericht der Badischen Zeitung vom 10.08.2013 am 24. Juni im Rahmen der Sonnwendfeier im Universitätsstadion statt.
In der Quelle, die mir bisher vorlag, war nur die Rede davon, dass die Büchereien gesäubert wurden und der „geplante ‚feierliche‘ Rahmen nicht eingehalten wurde“, ein Termin war nicht angegeben. Weiterlesen
August Bebel
Als führender Kopf der Sozialdemokratie war August Bebel, geboren am 22. Februar 1840 in Köln, den Nationalsozialisten natürlich ein Dorn im Auge. Obwohl bei Hitlers Machübernahme schon 20 Jahre tot, finden sich seine Werke auf der Liste der Bücher, die am 10. Mai 1933 verbrannt wurden. Weiterlesen