Bücherverbrennung in Mühlhausen

In Mühlhausen fand laut einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1933 am 20. Mai eine Bücherverbrennung auf dem Blobach statt, bei der vor allem Jugendliche 500 Bücher verbrannt haben. Dieser Veranstaltung ging eine Kundgebung am 12. Mai auf dem heutigen Obermarkt voraus, bei der dazu aufgerufen wurde, Bücher zur Verbrennung abzugeben.

Quelle: Thüringer Allgemeine 18.02.2020

Bücherverbrennung in Bad Kreuznach

In Bad Kreuznach gab es zwar keine Studentenschaft, aber engagierte Schüler und Lehrer, die die Aktion der örtlichen Hitlerjugend unterstützten. So kam es am 19. Mai 1933 zeitgleich zwischen 12 und 13 Uhr auf den Schulhöfen des Gymnasiums und des Lyzeums zu kleinen Bücherverbrennungen, bei denen die Lehrerkollegien der Schulen und sämtliche Schüler anwesend waren. Die Jugendgruppen wie Wandervogel und Stahlhelmjugend waren in ihrer Uniform erschienen und die nationalsozialistischen Schüler marschierten mit der Fahne der Hitlerjugend auf.