Günther Birkenfeld

Einer der Autoren, über die sich im Internet nur wenig finden lässt, ist Günther Birkenfeld, geboren am 9. März 1901.  Seine Werke standen 1933 auf der Schwarzen Liste für die Bücherverbrennung. Von 1927 bis 1930 war er Generalsekretär des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller, also kein Schriftsteller, der nur im stillen Kämmerlein agierte. Weiterlesen

Kurt Münzer (Georg Fink)

Kurt Münzer, der mit seinem Pseudonym Georg Fink auf der Schwarzen Liste stand, war ein jüdischer Schriftsteller, der in einem Werk vor allem einen Blick auf das jüdische Leben ermöglichte. Er wurde am 18. April 1879 in Gleiwitz geboren, zog aber schon als Kind mit seinen Eltern nach Berlin um, wo er zunächst auch studierte. Als er sein Studium in Zürich fortsetzte, bekam er Kontakte zur dortigen Literaturszene und begann, selbst zu schreiben. Weiterlesen