Arno Schirokauer, geboren am 20. Juli 1899 in Cottbus, war Jude und beschäftigte sich in seinem ersten Werk mit Ferdinand Lassalle, gleich zwei Gründe für die Nazis, sein Werk zu verbrennen und ihn nach der Machtergreifung als Redakteur beim Mitteldeutschen Rundfunk zu entlassen. Weiterlesen
Archiv des Autors: admin
Ludwig Renn
Bis 1930 hieß der Schriftsteller Ludwig Renn Arnold Vieth von Golßenau. Am 22. April 1889 in eine sächsische Adelsfamilien mit enger Verbindung zum Königshaus hineingeboren, schlug er selbstverständlich eine Offizierslaufbahn ein. Diese endete, als er sich 1920 weigerte, beim Arbeiteraufstand auf Menschen zu schießen. Weiterlesen
Arnold Zweig
Arnold Zweig sammelte in verschiedenen Studiengängen und Lebensorten zunächst Erfahrungen, ehe er als 25-Jähriger mit den „Novellen um Claudia“ in die Literaturwelt eintrat und drei Jahre später für seine Tragödie „Ritualmord in Ungarn“ den Kleist-Preis erhielt. Weiterlesen